Herzlich Willkommen Unser ehrenamtlich geführtes Projekt hat sich als Genossenschaft mit inzwischen etwa einhundert Mitgliedern (v.a. aus Grieth selbst) gegründet um durch die Wiederherstellung einer Nahversorgung und eines sozialen und kulturellen Treffpunkts unser schönes Städtchen lebenswert, attraktiv und somit zukunftsfähig zu halten.    Nach zweijähriger Vorbereitungszeit konnten wir im Juli 2016 unser Hanselädchen samt Café direkt am historischen Marktplatz in unmittelbarer Nähe zum Rhein eröffnen.  Es freut uns sehr, dass es sich seither zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt, für Griether aber auch Besucher aus nah und fern entwickelt hat.  Wir hoffen, dass Ihnen unsere Homepage einen ersten Eindruck vermitteln kann und freuen uns über Ihren Besuch, mit dem sie nicht nur sich selbst Gutes tun sondern zugleich einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Grundversorgung in unserem idyllischen Ort leisten.   Sehr gerne können Sie uns auch durch Ihren Beitritt zur Genossenschaft unterstützen. Durch Zeichnung mindestens eines Geschäftsanteils in Höhe von 250 € werden Sie zum stimmberechtigten Mitglied und somit Teilhaber des Ladens mit Café, so dass mittel- und langfristig sogar eine Rendite auf ihre Einlage möglich ist. Zugleich ist ihre Haftung gesetzlich auf ihren Anteilswert beschränkt und eine Nachschusspflicht ausgeschlossen. Wir freuen uns auf jedes neue Mitglied, denn gemeinsam sind wir stärker! Sehr gerne können Sie natürlich auch durch praktische Mithilfe - z.B. bei Veranstaltungen -  ehrenamtlich helfen. Kontaktieren Sie uns einfach, wir freuen uns über ihre Nachricht.    Mit besten Grüßen aus Grieth am Rhein   Birgit Mosler und Christian Reintjes  (Vorstände der Griether Hanselädchen eG)
Öffnungszeiten: Montag 06.30 - 13.00 Dienstag Ruhetag Mittwoch 06.30-13.00 , 14.00 - 18.00 Donnerstag 06.30-13.00 , 14.00 - 18.00 Freitag 06.30 - 18.00 Samstag 07.00 -17.00 Sonntag 08.00-17.00 (Cafébetrieb und Backwaren)
Öffnungszeiten: Montag 06.30 - 13.00 Dienstag Ruhetag Mittwoch 06.30-13.00 , 14.00 - 18.00 Donnerstag 06.30-13.00 , 14.00 - 18.00 Freitag 06.30 - 18.00 Samstag 07.00 -17.00 Sonntag 08.00-17.00 (Cafébetrieb und Backwaren)